Mal ist es ein Elternteil in der Eingewöhnung, Mal die Großeltern bei einer Vorlese-Aktion, manchmal auch ein anderer besonderer Gast. Es ist besonders nett (falls die Zeit dafür da ist) diesen auch vorzustellen, den ankündigen... was für eine Wertschätzung!
Erste Hilfe beginnt schon bei den jüngsten Kindern z.B, beim Trösten oder beim Kühlkissen-Holen... Falls ihr dieses Thema ebenfalls mit den Kindern begleitet, teile ich mit Euch diese Vorlage.
Im Frühling ist so einiges los- viele Gruppen genießen die Gartenarbeit. Die Kinder lernen dabei so viel. Dafür habe ich eine Seite vorbereitet. Viel Freude damit!
Wir Fachkräfte in Kitas, begleiten auch die weniger pädagogischen Themen, die aber zu zu kindlichen Entwicklungsschritten dazu gehören... und so wichtig für die Kinder sind :) Deshalb auch die Seite, für die so stolzen Kinder in diesem Moment... wenn die ersten Milchzähne rausfallen.
Der Gruppenalltag, die Routinen, Rituale und all das, was die pädagogische Arbeit in unterstützt stellt eine wichtige Basis für die Entwicklung der Kinder in der Kita.
Für die Dokumentation dieser Prozesse, stelle ich Dir meine Seite zur Verfügung.
Wenn du auf der Suche nach Vorlagen zum Thema "Piraten-Projekt" bist, dann ist du bei diesem Post genau richtig. Ich teile mit dir diese Seite :) Dokumentiere eure Lieder, Aktivitäten, Bilder, die Schatzsuche und vielleicht sogar eine Piraten-Party :)
Ich und die anderen Kinder, ein teil der Gruppe zu sein, gemeinsame Spiele, Umgang mit verschiedenen Vorstellungen und Ideen, Kooperation, Umgang mit Regeln- es gibt so viele Aspekte für die Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Bezug auf den sozial-emotionalen Bildungsbereich.
Bewegungserziehung ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Dazu gehören diverse Bewegunsngebote, Koordination, Neues Ausprobieren, mutig sein oder auch Ausdauer zeigen. Es gibt so viele Anlässe, um die Bewegung der Kinder zu dokumentieren.